Flüssige Poesie 11/2024 | zur StartseiteZug um Zug 02/2023 | zur Startseite100 % Color 10/2023 | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Instagram   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Sonderausstellungen

Sonderausstellung "Si komme, si komme. 80 Jahre Kriegsende in Steinbach-Hallenberg"
Sonderausstellung "Si komme, si komme! 80 Jahre Kriegsende in Steinbach-Hallenberg"

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung Steinbach-Hallenbergs durch US-amerikanische Truppen am 3. April 1945 widmete das Metallhandwerksmuseum Steinbach-Hallenberg diesem historischen Ereignis eine Sonderausstellung.

 

Die Ausstellung war vom 5. April bis zum 14. Juni 2025 im Museum zu sehen und beleuchtete die unmittelbare Nachkriegszeit in Steinbach-Hallenberg – eine Phase des Umbruchs und der Neuorientierung. Thematisiert wurden dabei unter anderem:

  • die Besatzungszeit durch amerikanische und später sowjetische Truppen,

  • die Versorgungslage der Bevölkerung nach Kriegsende,

  • das Leben von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern sowie Umsiedlerinnen und Umsiedlern im Ort,

  • sowie die Rolle zweier Persönlichkeiten dieser Zeit:

    • Landrat Otto Recknagel, im Volksmund bekannt als „Doppelotto“

    • und General Hans von Obstfelder, Kommandierender der Wehrmacht.

       

Die Ausstellung verband regionale Zeitgeschichte mit persönlichen Schicksalen und dokumentarischem Material – ein Beitrag zur Erinnerungskultur und zur Auseinandersetzung mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs vor Ort.

 

Begleitpublikation:
Eine vertiefende Publikation zur Ausstellung erscheint Ende 2025. Sie fasst die Inhalte zusammen, bietet zusätzliche Hintergründe und beinhaltet neue Forschungsergebnisse sowie Zeitzeugenberichte.


Weitere Sonderausstellungen

Impressionen und Informationen zu vergangenen Ausstellungen entdecken Sie unter den jeweiligen Jahren:

 

Sonderausstellungen 2023

Sonderausstellungen 2024