Kreativscheune Heimathof: Kurse und Workshops

Auswahl von Kursen und Workshops:
Schmieden selbst ausprobieren – Schnupperkurs für Erwachsene
Sie interessieren sich für das Schmiedehandwerk, möchten es selbst ausprobieren oder den Kurs als besonderes Geschenk weitergeben?
Dann ist unser Schmiede-Schnupperkurs genau das Richtige.
Kursdetails:
Dauer: ca. 3 Stunden
Altersgruppe: Erwachsene, auch ohne Vorkenntnisse
Gruppengröße: 2 bis 4 Personen
Termin: individuell nach Absprache
Kosten: 30,00 € pro Person zzgl. Materialkosten
Unter fachkundiger Anleitung fertigen Sie ein eigenes Werkstück, das Sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen können. Wenn Sie eigene Ideen oder Wunschmotive haben, teilen Sie uns diese bitte bei der Anmeldung mit – wir prüfen gemeinsam mit dem Schmied, ob sie umsetzbar sind.
Anmeldung und Informationen:
Telefon: 036847 / 40540
Mobil: 0172 / 6837277
E-Mail:
Kinder-Nähkurs – neue Leitung gesucht
Unser Kinder-Nähkurs muss derzeit aus gesundheitlichen Gründen pausieren.
Wir möchten das Angebot jedoch bald wieder aufnehmen – und suchen dafür eine engagierte Kursleitung. Sie nähen gern, arbeiten mit Freude mit Kindern und möchten sich ehrenamtlich einbringen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Was vorhanden ist:
Nähmaschinen
Stoffe und Material
interessierte Kinder
Weitere Informationen und Kontakt:
Telefon: 036847 / 40540
Mobil: 0172 / 683 72 777
E-Mail:
Weitere Handwerkskurse auf Anfrage
Neben dem Schmieden bieten wir auf Nachfrage auch Einführungen in weitere traditionelle Handwerke an, zum Beispiel:
Weben am Tischwebrahmen
Filzen, Spinnen oder Wolle verarbeiten
Gern stimmen wir Inhalte und Termine individuell mit Ihnen ab.
Weitere Informationen und Kontakt:
Telefon: 036847 / 40540
Mobil: 0172 / 683 72 777
E-Mail:
Ferienprogramm im Museum
In den Thüringer Schulferien bieten wir regelmäßig abwechslungsreiche Programme für Kinder und Jugendliche an.
Ob historisch, kreativ oder kulinarisch – bei uns wird es nie langweilig.
Zum Beispiel:
Schmieden und andere Handwerksaktionen
Bastel- und Gestaltungsangebote
Kochen und Backen mit Zutaten aus dem Bauerngarten und vieles mehr
Alle Angebote vermitteln spielerisch Wissen und machen einfach Spaß. Aktuelle Termine und Inhalte erfahren Sie auf Anfrage oder über unsere Website.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch – und auf alle, die mitmachen, mitgestalten oder mit uns lernen möchten.
Ferienprogramm - Metallhandwerksmuseum Steinbach-Hallenberg
Weitere Informationen und Kontakt:
Telefon: 036847 / 40540
Mobil: 0172 / 683 72 777
E-Mail: